Als Silverpreneur nutzen Sie Ihre jahrzehntelange Expertise auf eine andere, selbstbestimmtere Weise.
Ihre Erfahrung ist heute wertvoller denn je - verwenden Sie nachfolgende Anregungen um herauszufinden, wie Sie diese erfolgreich einsetzen können.

Nutzen Sie Ihre Erfahrung!

 

Die Worte "einzigartig", "Vision" im Zusammenhang mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Weg, klingen vielleicht schon etwas abgedroschen. Es ist aber unumstritten, dass diese einzigartigen Aspekte bestehen und es ist notwendig zu ihnen durchzudringen, sich mit den Stärken intensiv zu beschäftigen, damit sich neue Möglichkeiten für Sie und ihr Leben ergeben

Schärfen Sie
Ihr Stärken

Ihre Lebens- und Berufserfahrung ist Gold wert. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Stärken, Leidenschaften und das Wissen, das Sie weitergeben möchten, zu reflektieren.
Was macht Sie "einzigartig", was sind Ihre Stärken, oder Vorlieben oder leidenschaftliche Interessen?
Welche Probleme können Sie besonders gut lösen?
Ihre Antworten auf diese Fragen sind der Schlüssel zu Ihrer Silverpreneur/UnternehmerInnen-Identität.

Definieren Sie
Ihre eigene "Vision"

Was möchten Sie als mit Ihrer Aktivität erreichen?
Ob Sie ein eigenes Unternehmen gründen, als Berater arbeiten oder Ihr Wissen durch Mentoring weitergeben möchten – eine klare Vorstellung und Ausrichtung wird Ihnen Richtung und Motivation geben.
Setzen Sie sich realistische, aber anspruchsvolle Ziele für die nächsten 6, 12 und 24 Monate.

Bilden Sie sich
zielgerichtet weiter

Die Welt verändert sich ständig. Wenn Sie am Ball bleiben und ihr Leben gestalten möchte, ist lebenslanges Lernen tatsächlich unerlässlich.

Identifizieren Sie Bereiche, in denen Sie Ihre Fähigkeiten auffrischen oder erweitern möchten. Digitale Kompetenzen sind besonders wichtig. Nutzen Sie Online-Kurse, Workshops oder Seminare, um am Ball zu bleiben.

Bauen Sie Ihr(e)
Netzwerk(e) sinnvoll aus

Als Silverpreneur sind Kontakte unschätzbar wertvoll. Nehmen Sie an Branchenveranstaltungen teil, treten Sie relevanten Online-Gruppen bei und teilen Sie Ihr Wissen auf professionellen Plattformen wie LinkedIn. Jede Begegnung kann zu einer neuen Möglichkeit führen.

Starten Sie ein Pilotprojekt

Beginnen Sie mit einem überschaubaren Projekt, um Ihre Ideen zu testen und erste Erfahrungen zu sammeln. Dies könnte ein kleiner Beratungsauftrag, ein Workshop oder die Entwicklung eines digitalen Produkts sein. Aus diesem Projekt können Sie wertvolle Erkenntnisse für Ihre weitere Reise gewinnen.

Nutzen Sie Unterstützungsangebote

Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Suchen Sie sich einen Mentor, der bereits Erfahrung als Silverpreneur hat. Nutzen Sie Ressourcen wie unsere Community-Foren, Webinare und Beratungsangebote. Gemeinsam können wir Herausforderungen meistern und Erfolge feiern.

Finden Sie Ihre Lebensqulitäts-Integrität

Als Silverpreneur haben Sie eine gute Chance, Arbeit und Lebensqualität perfekt auszubalancieren.
Planen Sie Ihre Aktivitäten so, dass sie zu Ihrem gewünschten Lebensstil passen. Vergessen Sie nicht, auch Zeit für Familie, Hobbys und Erholung einzuplanen.

Bleiben Sie flexibel und positiv

Jede unternehmerische Reise hat Höhen und Tiefen. Bleiben Sie offen für neue Möglichkeiten und sehen Sie Herausforderungen als Chancen zum Wachstum. Ihre Lebenserfahrung ist Ihr größter Vorteil – nutzen Sie sie, um Hindernisse kreativ zu überwinden.

Feiern Sie Ihre Erfolge

Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre Fortschritte und Erfolge zu würdigen, egal wie klein sie erscheinen mögen. Jeder Schritt auf Ihrer Silverpreneur-Reise ist eine Leistung, auf die Sie stolz sein können.

Beginnen Sie jetzt!

Sie haben das Potenzial, Ihre Erfahrung in wertvolle Beiträge für die Gesellschaft und die Wirtschaft umzuwandeln.

Wir sind hier, um Sie auf jedem Schritt dieses aufregenden Weges zu unterstützen.

Wo stehen Sie?

 

  • Nachfolgender „Fragebogen“ beleuchtet nur einige wesentliche Aspekte des Silverpreneurships. Es gibt viele weitere Faktoren, die Ihren Erfolg beeinflussen können.
  • Die gestellten Fragen sind ein wichtiger Ausgangspunkt für Ihre Selbstreflexion. Wir ermutigen Sie, über diese Themen weiter nachzudenken und sie mit Vertrauten zu besprechen.
  • Die Auswertung und Empfehlungen sind als Anregung für Ihre eigenen Überlegungen gedacht. Sie ersetzen keine professionelle Beratung oder tiefergehende Analyse.
  • Jeder Weg zum Silverpreneurship ist individuell. Ihre persönlichen Erfahrungen, Werte und Ziele spielen eine entscheidende Rolle.

Nutzen Sie diese Ergebnisse als Startpunkt. Erforschen Sie die angesprochenen Themen weiter und bleiben Sie offen für neue Möglichkeiten. Ihr Potenzial als Silverpreneur geht möglicherweise weit über das hinaus, was dieser kurze Fragebogen erfassen kann.

Beantworten Sie den Fragebogen für sich selbst, notieren sie die jeweiligen Ergebnisse, die Punkteanzahl sehen Sie gleich neben der Frage und erhalten Sie unterhalb des Tests einen Überblick.

Egal, was dabei herauskommt, Ihre Lebenserfahrung ist wertvoll – finden Sie heraus, wie Sie sie optimal einsetzen können!

a) Um finanziell unabhängig zu bleiben (3 Punkte)
b) Um mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben (4 Punkte)
c) Um mich geistig fit zu halten (3 Punkte)
d) Um neue Herausforderungen anzunehmen (4 Punkte)
e) Ich bin mir noch unsicher (1 Punkt)

a) Weniger als 10 Jahre (1 Punkte)
b) 10-20 Jahre (2 Punkte)
c) 21-30 Jahre (3 Punkte)
d) Mehr als 30 Jahre (4 Punkte)

(Mehrfachauswahl möglich) [  ] Fachexpertise in meinem Berufsfeld [  ] Führungs- und Managementerfahrung [  ] Netzwerken und Kontakte knüpfen [  ] Problemlösung und analytisches Denken [  ] Kommunikation und Präsentation [  ] Kreativität und Innovation
(1 Punkt pro ausgewählter Fähigkeit, max. 6 Punkte)

a) Weniger als 10 Stunden (1 Punkt)
b) 10-20 Stunden (2 Punkte)
c) 21-30 Stunden (3 Punkte)
d) Mehr als 30 Stunden (4 Punkte)

a) Sehr gut, ich bin immer auf dem neuesten Stand (4 Punkte)
b) Gut, ich komme mit den meisten Technologien zurecht (3 Punkte)
c) Mittelmäßig, ich brauche manchmal Unterstützung (2 Punkte)
d) Gering, ich habe Schwierigkeiten mit neuen Technologien (1 Punkt)

a) Ausgezeichnet, ich fühle mich topfit (4 Punkte)
b) Gut, ich habe genug Energie für neue Projekte (3 Punkte)
c) Mittelmäßig, ich muss auf meine Grenzen achten (2 Punkte)
d) Variabel, es kommt auf den Tag an (1 Punkt)

a) Sehr wichtig, ich bin darauf angewiesen (2 Punkte)
b) Wichtig, aber nicht existenziell (3 Punkte)
c) Nett zu haben, aber nicht notwendig (4 Punkte)
d) Unwichtig, ich möchte mich ehrenamtlich engagieren (3 Punkte)

a) Hoch, ich liebe neue Herausforderungen (4 Punkte)
b) Mittel, ich bin offen, aber vorsichtig (3 Punkte)
c) Gering, ich bevorzuge Sicherheit (1 Punkt)
d) Unsicher, es kommt auf die Situation an (2 Punkte)

a) Sehr unterstützend (4 Punkte)
b) Eher unterstützend (3 Punkte)
c) Neutral (2 Punkte)
d) Eher skeptisch (1 Punkt)

a) Sehr offen, ich lerne ständig gerne dazu (4 Punkte)
b) Offen, wenn es notwendig ist (3 Punkte)
c) Zurückhaltend, ich verlasse mich lieber auf meine Erfahrung (2 Punkte)
d) Nicht sehr offen, ich möchte mich auf Bekanntes konzentrieren (1 Punkte)

Punktesystem

Jede Antwort wird mit Punkten bewertet. Die Gesamtpunktzahl gibt Aufschluss über die allgemeine Bereitschaft für Silverpreneurship.

Auswertung + Empfehlung

Maximale Punktzahl: 42 Punkte

  • 35-42 Punkte: Hervorragende Voraussetzungen für Silverpreneurship
  • 28-34 Punkte: Gute Voraussetzungen, mit einigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • 21-27 Punkte: Mittlere Bereitschaft, weitere Vorbereitung empfohlen
  • 14-20 Punkte: Grundlegende Bereitschaft, aber signifikante Herausforderungen
  • 0-13 Punkte: Derzeit eher nicht bereit für Silverpreneurship
  • Hohe Punktzahl (3-4):
    „Ihre Motivation ist eine ausgezeichnete Grundlage für Ihren Erfolg als Silverpreneur.“
  • Niedrige Punktzahl (1-2):
    „Überlegen Sie genau, was Sie als Silverpreneur erreichen möchten. Eine klare Zielvorstellung ist wichtig für den Erfolg.“
  • Hohe Punktzahl (5-10):
    „Sie bringen wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten mit. Konzentrieren Sie sich darauf, diese optimal einzusetzen.“
  • Niedrige Punktzahl (2-4):
    „Identifizieren Sie Ihre Kernkompetenzen und überlegen Sie, wie Sie diese am besten einbringen können. Erwägen Sie eventuell Weiterbildungen in relevanten Bereichen.“
  • Hohe Punktzahl (6-8):
    „Sie haben gute zeitliche und energetische Ressourcen. Planen Sie Ihre Aktivitäten sorgfältig, um diese optimal zu nutzen.“
  • Niedrige Punktzahl (2-4):
    „Überlegen Sie, wie Sie Ihre verfügbare Zeit und Energie am effektivsten einsetzen können. Setzen Sie klare Prioritäten.“
  • Hohe Punktzahl (6-8):
    „Ihre Technologieaffinität und Lernbereitschaft sind ausgezeichnete Voraussetzungen. Bleiben Sie am Ball und nutzen Sie diese Stärken.“
  • Niedrige Punktzahl (2-4):
    „Investieren Sie in Ihre digitalen Fähigkeiten und bleiben Sie offen für Neues. Dies wird Ihre Chancen als Silverpreneur erheblich verbessern.“
 
  • Hohe Punktzahl (6-8):
    „Ihre finanzielle Situation und Risikobereitschaft bieten gute Voraussetzungen. Nutzen Sie dies, um innovative Wege zu gehen.“
  • Niedrige Punktzahl (2-4):
    „Entwickeln Sie einen soliden finanziellen Plan und wägen Sie Risiken sorgfältig ab. Beginnen Sie eventuell mit kleineren Projekten.“
  • Hohe Punktzahl (3-4):
    „Ihr unterstützendes Umfeld ist ein wertvoller Vorteil. Nutzen Sie dieses Netzwerk aktiv für Ihre Vorhaben.“
  • Niedrige Punktzahl (1-2):
    „Arbeiten Sie daran, Ihr Unterstützungsnetzwerk zu erweitern. Suchen Sie nach Gleichgesinnten und Mentoren in der Silverpreneur-Community.“